top of page

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

Standort: Beckum | Start: ab 01.08. | Vollzeit

Bei THORWESTEN Maschinenbau startest du deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker* – und wirst dabei ein wichtiger Teil unseres Fertigungs- und Montageteams. In deiner Ausbildung lernst du, wie aus Metallrohlingen präzise Bauteile für unsere Maschinen entstehen.

Du bedienst und programmierst moderne CNC-Maschinen, arbeitest mit verschiedenen Zerspanungsverfahren und sorgst dafür, dass die gefertigten Teile höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Dabei liest du technische Zeichnungen und lernst, wie du Maschinen einrichtest, wartest und optimierst.

Wir suchen motivierte, technisch interessierte Auszubildende, die sorgfältig arbeiten, Freude am Umgang mit Technik haben und gerne im Team an hochwertigen Lösungen mitwirken wollen.

Dich erwartet eine fundierte Ausbildung in einem modernen, wertschätzenden Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive.
Werde Teil eines Unternehmens, das auf Qualität, Beständigkeit und Innovation setzt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@thorwesten.net oder direkt über unser Bewerbungsformular auf der Website.


Ausbildungsdauer:       3,5 Jahre (Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich)
Ausbildungsbeginn:     August
Ausbildungsort:             Betriebliche Ausbildung sowie Berufsschule in Beckum

Gruppenfoto
Deine Aufgaben
  • Arbeiten an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen

  • CNC-Werkzeugmaschinen programmieren

  • Werkstücke richtig einspannen und Maschinen in Betrieb nehmen

  • Werkstoffkunde

  • Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennen

  • Deine Arbeit und deine Ergebnisse dokumentieren

Das bringst du mit
  • Du hast die Schulzeit (bald) erfolgreich beendet

  • Du hast gute Noten in Mathe und Physik

  • Du hast Spaß an praktischen Tätigkeiten

  • Teamfähigkeit ist für Dich selbstverständlich

Wir bieten dir
  • Arbeitsausstattung auf modernstem Stand

  • Kostenfreie und hochwertige Arbeitskleidung/Schutzausrüstung

  • Attraktive Vergütung

  • Offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur

  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

  • 30 Tage bezahlter Urlaub

  • Gute Übernahmechancen

  • Gesellige Mitarbeiterevents

Weiterbildungen

JobRad

4,5 Tage Woche

Familien-

unternehmen

Spannende

internationale

Projekte

Modernste

Technologien

Urlaubs- und

Weihnachtsgeld

Betriebliche

Altersvorsorge

Mehr als nur ein Job.

DEINE BENEFITS

Zertifikat Wettbewerb Attraktiver Arbeitgeber

Einer der besten Arbeitgeber in der Region.

Ausgezeichnet

Die THORWESTEN Maschinenbau GmbH wurde mit dem Zertifikat „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf“ ausgezeichnet. Mit dieser Würdigung honoriert die Initiative des Kreises Warendorf Unternehmen, die sich in besonderem Maße für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, gute Arbeitsbedingungen und eine zukunftsfähige Personalstrategie einsetzen.

Für uns bei THORWESTEN steht der Mensch im Mittelpunkt – ob in der Produktion, im Büro oder in der Ausbildung. Wir setzen auf eine offene Kommunikation, flache Hierarchien und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander sind für uns selbstverständlich – und jetzt auch offiziell ausgezeichnet.

Die Zertifizierung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich: Wir freuen uns über die Auszeichnung und arbeiten auch weiterhin daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben – für heutige und zukünftige Generationen.

Kununu Auszeichnung

Werde Teil unseres Teams.

Jetzt bewerben

Werde Teil eines Unternehmens, das auf Qualität, Beständigkeit und Innovation setzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@thorwesten.net oder direkt über das folgende Bewerbungsformular.

Falls du mehrere Dateien senden möchtest, wähle diese einfach zusammen aus. 

Die Dateien dürfen insgesamt nicht größer als 10 MB sein.

* Grammatikalisch männliche Formen bei Berufsbezeichnung oder Personenbeschreibungen werden im Sinne des generischen Maskulinums verwendet. Sie umfassen daher alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

bottom of page