top of page

GEMEINSAM ERFOLGREICH.

DAS SIND WIR

Gruppenfoto 2025_edited.jpg

Gemeinsam stark.

Unser Team 

Bei THORWESTEN steht vor allem eines im Mittelpunkt: der Mensch. Als familiengeführtes Unternehmen wissen wir, dass echter Erfolg nur im Team möglich ist. Deshalb leben wir Zusammenhalt – nicht nur als Wort, sondern als gelebte Realität, Tag für Tag.

Gemeinsam anpacken, gemeinsam wachsen: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehr als nur Kolleginnen und Kollegen – sie sind Teil einer starken Gemeinschaft. Wir setzen auf Vertrauen, offene Kommunikation und ein Miteinander auf Augenhöhe, denn nur so entstehen nachhaltige Lösungen und echte Erfolge.

Ob in der Produktion, im Büro oder bei unseren Kunden – bei uns zieht jeder mit, denkt mit und steht füreinander ein. Wir fördern Teamwork und Eigenverantwortung gleichermaßen, weil wir überzeugt sind: Wenn alle ihr Bestes geben und sich aufeinander verlassen können, entsteht etwas Großes.

THORWESTEN – das ist nicht nur ein Unternehmen, das ist ein Team!

Entwickeln Moderne Gebäude

Auf Kundenwunsch programmieren unsere Anwendungstechniker neue individuelle Profilbearbeitungen, neue Profile oder komplette Profilsysteme, die über Fernwartungssoftware direkt in die Maschinensteuerung übertragen werden können. Ebenso können Diagnose und Software-Wartung online ausgeführt werden.

Unsere Konstrukteure beherrschen nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis. Das Ergebnis: Praxisbewährte Lösungen, die wesentlich zu einer rationellen, wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Fertigung beitragen.

Bei THORWESTEN wird jedes Maschinenkonzept individuell auf den Kunden zugeschnitten. „Alles aus einer Hand“ lautet die Devise – von der Auslieferung, über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung. Interne Richtlinien und Qualitätskontrollen gewährleisten dabei die gewohnt hohe Qualität von THORWESTEN.

Unsere Firmenphilosophie steht für das „Mehr“ an Leistung und die Bereitschaft, die an uns gestellten hohen Anforderungen kunden- und serviceorientiert zu erfüllen. Unser Anspruch ist es, mit ausgereiften Maschinenkonzepten die Anforderungen der Fenster- und Haustürenhersteller an hohe Maschinenstandzeiten, Präzision, Wirtschaftlichkeit und einfache Wartung perfekt zu erfüllen.

Wir bieten unseren Kunden Online-Service.

Von Praktikern für Praktiker.

Wir bieten Ihnen individuelle Maschinenkonzepte.

Es gibt kein Problem, denn in jedem Problem steckt schon die Lösung.

WER IN TECHNIK UND QUALITÄT INVESTIERT, HAT LANGFRISTIG ERFOLG

THORWESTEN ist ein führender Hersteller von individuellen Maschinenkonzepten für die Profilbearbeitung in der Fenster- und Haustürenproduktion mit Sitz in Beckum in Nordrhein-Westfalen. Auf einer Produktionsfläche von 4.000 Quadratmetern wird auf technisch neuestem Stand gefertigt. Derzeit werden 50 Mitarbeiter beschäftigt. Das 1990 gegründete Unternehmen investiert stetig in die Weiterentwicklung von Technik, Mitarbeitern sowie maschineller Ausstattung und hat sich dadurch am Markt etabliert.

Martin+Luca.jpg

Visionär. Strategisch. Nahbar.

DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Der aktuelle Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens, Martin Rumpf, hat seinen Sohn als Nachfolger in der Unternehmensführung integriert. Mit dem Einstieg von Luca Rumpf in die Geschäftsführung hat THORWESTEN einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Der Nachwuchs bringt nicht nur familiäre Verbundenheit, sondern auch umfassendes Fachwissen mit. Nach seiner Ausbildung zum Industriemechaniker und dem Studium im Bereich Maschinenbau hat Luca Rumpf zusätzlich den Masterabschluss MBA mit der Fachrichtung Unternehmensführung absolviert. Er bringt nicht nur neue Ideen, sondern auch moderne Denkweisen und innovative Impulse in das Unternehmen ein – und das bei gleichzeitiger Kontinuität in den bewährten Werten und Standards, die THORWESTEN seit Jahrzehnten prägen.

Die Vision von THORWESTEN ist es, mit maßgeschneiderten Maschinenlösungen die Produktion der Kunden effizienter, flexibler und zukunftssicher zu machen. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum, langfristige Partnerschaften und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien. Mit Innovationsfreude, Präzision und einem starken Team gestaltet das Unternehmen aktiv die Zukunft der Fenster- und Türenproduktion – immer mit dem klaren Ziel, die Kunden erfolgreicher zu machen.

Wie alles begann.

HISTORIE

2020

Die nächste Generation

Luca Rumpf, Sohn von Martin Rumpf, trat in das Unternehmen ein. Mit seinem Maschinenbaustudium und einem MBA mit Schwerpunkt Unternehmensführung bringt er frische Impulse für strategische Entwicklung, interne Projekte, Marketing und Personal. Martin Rumpf bleibt weiterhin verantwortlich für Konstruktion und Neuentwicklungen.

2015

Generationswechsel in der Führung

Martin Rumpf übernahm die alleinige Geschäftsführung, nachdem Ralf Thorwesten aus dem Unternehmen ausschied. Damit wurde die nächste Phase der Unternehmensführung eingeleitet.

2008

Technologischer Fortschritt

Mit dem AZS präsentierte THORWESTEN sein drittes Produkt. Es löste die DGS ab und überzeugte durch verbesserte Technik und Effizienz – ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmensportfolios.

2003

Produktinnovation DGS

Das Unternehmen entwickelte die Doppelgehrungssäge (DGS) – das zweite große Produkt. Diese Lösung setzte neue Maßstäbe im Bereich der präzisen Fensterfertigung.

1999

Neue Wege im Fensterbau

Mit dem Eintritt in die Fensterbaubranche durch das Produkt PBZ eröffnete sich für THORWESTEN ein neues Geschäftsfeld. Dies war der Startschuss für innovative Lösungen in einem neuen Marktsegment.

1990

Die Gründung

Aus einer studentischen Idee wurde Realität: Martin Rumpf und Ralf Thorwesten gründeten das Unternehmen THORWESTEN. Ihr erstes Produkt – ein Sonnendach für Autos – markierte den Beginn einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte.

bottom of page