CAM-Programmierer*
Standort: Beckum | Start: ab sofort | Vollzeit
Bei THORWESTEN Maschinenbau spielst du als Zerspanungsmechaniker*in eine entscheidende Rolle in unserer präzisionsorientierten Fertigung. Mit deinem Können an modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sorgst du dafür, dass hochwertige Bauteile exakt nach Zeichnung entstehen – passgenau, termingerecht und in bester Qualität.
Du richtest Maschinen ein, überwachst den Fertigungsprozess und nimmst bei Bedarf selbstständig Korrekturen vor. Deine Erfahrung und dein technisches Verständnis machen dich zu einem wichtigen Teil unseres Teams, das sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellt. Ob Einzelteilfertigung oder Serienproduktion – deine Arbeit legt den Grundstein für unsere leistungsfähigen Maschinen und Anlagen.
Wir suchen engagierte Fachkräfte wie dich, die Präzision lieben, Verantwortung übernehmen und Lust haben, in einem innovativen Umfeld mitzugestalten. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz, ein kollegiales Team und eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Werde Teil eines Unternehmens, das auf Qualität, Beständigkeit und Innovation setzt.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@thorwesten.net oder direkt über unser Bewerbungsformular auf der Website.

Deine Aufgaben
Eigenständige Erstellung von Dreh- und Fräsprogrammen mit TopSolid 7 (CAM)
Auswahl von Fertigungshilfsmitteln (Spannmittel/Werkzeuge) unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit
Einfahren von neuen Programmen
Optimierung von Programmen und technologischen Prozessen, inkl. technischer Dokumentation
Optimierung und Tests der Fertigungstechnik, Werkzeuge und Vorrichtungen
Eigenverantwortliche Qualitätsprüfung
Problemlösungen in Zusammenarbeit mit den technischen Abteilungen
Das bringst du mit
Abgeschlossene, technische Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich
Berufserfahrung, insbesondere im Umfeld zerspanender Fertigung
Kenntnisse in Autodesk Fusion 360
Wir bieten dir
Einen interessanten und vielseitigen Job in einem international tätigen Unternehmen
Attraktive Vergütung
Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre im sympathischen Team
Flexible Arbeitszeit
Offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur und -kommunikation – flache Hierarchien
Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Betriebliche Krankenversicherung
Kindergartenzuschuss
Familienfreundliche Personalpolitik
JobRad
Deine sorgfältige und intensive Einarbeitung versteht sich von selbst.
Weiterbildungen
JobRad
4,5 Tage Woche
Familien-
unternehmen
Spannende
internationale
Projekte
Modernste
Technologien
Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
Betriebliche
Altersvorsorge
Mehr als nur ein Job.
DEINE BENEFITS

Einer der besten Arbeitgeber in der Region.
Ausgezeichnet
Die THORWESTEN Maschinenbau GmbH wurde mit dem Zertifikat „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf“ ausgezeichnet. Mit dieser Würdigung honoriert die Initiative des Kreises Warendorf Unternehmen, die sich in besonderem Maße für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, gute Arbeitsbedingungen und eine zukunftsfähige Personalstrategie einsetzen.
Für uns bei THORWESTEN steht der Mensch im Mittelpunkt – ob in der Produktion, im Büro oder in der Ausbildung. Wir setzen auf eine offene Kommunikation, flache Hierarchien und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander sind für uns selbstverständlich – und jetzt auch offiziell ausgezeichnet.
Die Zertifizierung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich: Wir freuen uns über die Auszeichnung und arbeiten auch weiterhin daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben – für heutige und zukünftige Generationen.

Werde Teil unseres Teams.
Jetzt bewerben
Werde Teil eines Unternehmens, das auf Qualität, Beständigkeit und Innovation setzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@thorwesten.net oder direkt über das folgende Bewerbungsformular.
* Grammatikalisch männliche Formen bei Berufsbezeichnung oder Personenbeschreibungen werden im Sinne des generischen Maskulinums verwendet. Sie umfassen daher alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.